Neuer Beitrag:
Im india! Magazin Januar 2016 sind von mir zwei Artikel:
1) "Liebe bis zum Tod - 'Bajirao Mastani' von Sanjay Leela Bhansali"
2) "Der Geschichtenerzähler - Imtiaz Alis 'Tamasha'"
Im "Italien Magazin" ist mein Artikel über Sophia Loren:
In der Flensborg Avis vom 9.1.2016 war meine Kronik über die schwedische Schauspielerin Sickan Carlsson: "Rund, rosenrød og glad" ("Rund, rosig und glücklich"). Kostenpflichtig auch online lesbar.
Neuer Beitrag:
Im india! Magazin Dezember 2015 ist von mir der Artikel "Für immer Prem - Sooraj R. Barjatyas 'Prem Rathan Dhan Payo'".
Neue Beiträge:
Im india! Magazin November 2015 sind von mir zwei Artikel:
1) "Von Bollywood nach Hollywood - Vidhu Vinod Chopras US-Debüt 'Broken Horses'"
2) "Der Mythos einer Stadt - 'Bombay Velvet' von Anurag Kashyap
Im india! Magazin Oktober 2015 ist mein Artikel "Menschen statt Politik - Kabir Khans 'Bajrangi Bhaijaan'".
In der Flensborg Avis vom 28.9.2015 ist von mir eine Kronik über Ingrid Bergman und Regisseur Gustaf Molander: "Hendes første instruktør" ("Ihr erster Regisseur"). Kostenpflichtig auch online lesbar.
Im india! Magazin September 2015 sind von mir zwei Artikel:
* "Klassisch modern - 'Tanu weds Manu returns' von Aanand L. Rai"
* "Bollywood-Vorschau Oktober"
Jetzt habe ich mit "Die Bücher meiner Vergangenheit" auch endlich einen Blog.
In der Flensborg Avis vom 27.8.2015 ist von mir eine Kronik über die schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin Birgit Tengroth: "Kunsten er Livet" ("Die Kunst ist das Leben").
Kostenpflichtig auch online lesbar.
Im india! Magazin August 2015 sind von mir zwei Artikel:
1) Jagd nach dem Schattenmann - Partho Sen-Guptas "Sunrise"
2) Bollywood Filmvorschau September
Im india! Magazin Juli 2015 sind von mir zwei Artikel:
1) Rajkumar Hirani - Indiens Frank Capra?
2) Detektiv der Dunkelheit - Dibakar Banerjees "Detective Byomkesh Bakshy!"
Neues auf Pagewizz:
Im india!
Magazin Juni 2015 ist von mir der Artikel "Verlust und Rache - Sriram Raghavans 'Badlapur'".
Am 20.6.2015 war in der Flensborg Avis meine Kronik über Eskimo-Filme: "Ånderne græder" ("Die Geister weinen"). Kostenpflichtig auch online lesbar.
Im india! Magazin Mai 2015 ist von mir der Artikel "Bollywood - Eine junge Industrie".
Im neuen Dynamite. The World of
Rock'n'Roll 4/2015 sind von mir zwei Hot-News-Texte (Louisiana Hayride, Willie's Reserve), eine Buch-Rezension (Tillanders Elvis-Buch) und ein Nachruf (Jack Neal).
In der Flensborg Avis vom 15.5.2015 ist von mir eine Kronik über Orson Welles: "Arbejdets Rus" ("Der Rausch der Arbeit"). Kostenpflichtig auch online lesbar.
Neues auf Pagewizz.com:
Im neuen india! Magazin April 2015 ist von mir ein Artikel über den Regisseur Vishal Bhardwaj: "Shakespeare entfesselt".
Im neuen india! Magazin März 2015 ist von mir der Artikel "Glamour, Armut und Kultur - Filmtourismus in Indien".
Außer dem Artikel über "Ameripolitan Music" sind von mir im neuen Dynamite. The World of Rock'n'Roll! 03/2015 ein Hot-News-Text (Music Row), eine CD-Rezension (Sarah Gayle Meech), zwei Buch-Rezensionen ("Jerry Lee Lewis -
His Own Story" / "Elvis Presley - A Southern Life"), zwei Gossip-Texte (Ausstellung "Dylan, Cash and the Nashville Cats" / George-Jones-Schnaps) und ein Nachruf (Joe Guercio)
Im india! Magazin Februar 2015 sind von mir zwei Artikel:
1) "Madhuri Dixit - Charme und Stärke"
2) "Liebe, Traum und Sehnsucht - Kamal Amrohi und seine Filme"
In ASIEN. The German Journal on Contemporary
Asia Nr.134 (Januar 2015) ist von mir eine Buchrezension: Steven Chung, "Split Screen Korea. Shin Sang-Ok and Postwar Cinema".
Mein Artikel über die Bristol Sessions aus "Dynamite. The World of Rock'n'Roll!" 01/2015 ist
seit Erscheinen des neuen Heftes öffentlich und vollständig im Netz.
Im india! Magazin Januar 2015 ist von mir ein Artikel:
"Mardaani" - Der Blick in den Abgrund
In Dynamite. The World of Rock'n'Roll!
02/2015 sind von mir ein Nachruf (Bob Montgomery), eine CD-Rezension (Garth Brooks), ein Gossip-Text (Billy Mize) und die Vorschau auf meinen anstehenden Ameripolitan-Artikel.
Neu auf Pagewizz.com:
Im india! Magazin Dezember 2014 sind von mir zwei Artikel:
1) "Das Leben als Tragödie - Meena Kumari"
2) "Happy New Year - Ein echter Farah Khan"
Im European Journal of Scandinavian Studies Heft 2 (Dez 2014) sind von mir zwei längere Buchrezensionen:
1) Ralph Nilsson, "Pilsnerfilm"
2) Paw Kåre Pedersen, "Unge Lau. Historien om filmmanden Lau Lauritzen junior og ASA Film. 1.Del. 1910–1945" – Paw Kåre Pedersen, "Direktør Lau Lauritzen. 2. Del af historien om filmmanden Laurituen junior og ASA Film"
In Dynamite. The World of Rock'n'Roll! 01/2015 sind von mir ein größerer Artikel (Bristol Sessions), drei Hot-News-Texte (Studio A, George Jones, Tara Cash Schwoebel), eine Konzertkritik (Sturgill Simpson), eine CD-Rezension (Willie Nelson), vier Buch-Rezensionen (Marty Stuart, "Producing Country", "Recollections of Johnny Cash", Dollywood) und zwei Gossip-Texte (Junior Brown, Stringbean).
Im india! Magazin Oktober 2014 sind von mir drei Artikel und eine Buchrezension:
1) "Poesie der Seele - Der Sänger und Schauspieler K.L. Saigal"
2) "Poesie aus Licht und Schatten - Der Filmregisseur Guru Dutt"
3) "Der echte Devdas - Regisseur und Schauspieler P.C. Barua"
4) "Welches Indien steckt in Bollywood? - Über Rachel Dwyers Buch 'Bollywood's India'"
In Dynamite. The World of Rock'n'Roll! #91 (6/2014) sind von mir drei Hot-News-Texte (Waylon-Jennings-Auktion, Cash-Kindheitshaus, "Get On Up"), eine Buchrezension (Jim Rooney, "In It for the Long Run"), ein Nachruf (George Riddle), zwei Gossip-Texte (Clen-Campbell-Doku, "Shirley") und die Vorschau auf meinen kommenden Artikel über die "Bristol Sessions".
Im india! Magazin August 2014 sind zwei Artikel von mir:
1) "Intellekt und Spiritualität – Chetan Anand und seine Filme"
2) "Die ewige Jugend - Der Schauspieler Dev Anand"
Neues auf Pagewizz.com:
Im Bad Homburger Stadtmagazin LOUISe 9/2014 ist ein Artikel von mir über den Kriminalroman "Amtsrichter Sterner" von Palle Rosenkrantz: "Die Leiche im Kurpark" (PDF-Text). Der Text selbst ist auf S.13, außerdem geht es um das Buch auf S.3 und S.12.
Im india! Magazin Juli 2014 ist von mir ein Artikel über die indische Schauspielerin Madhubala: "Sich selbst vergessen. Die Leinwandikone Madhubala".
In Dynamite. The World of Rock'n'Roll #90 (5/2014) sind von mir eine Buchrezension (Neibaur, "The Elvis Movies"), drei Hot-News-Texte (Hank-Williams-Film, "Jersey Boys", Marty-Stuart-Ausstellung), ein Nachruf (Jimmy C. Newman) und ein Gossip-Text (Vivian Maier).
Am 7.Juli ist in der Flensborg Avis meine Kronik über den deutschen Dokumentarfilmregisseur Volker Koepp erschienen: "Sarmatiske landskaber" ("Sarmatische Landschaften").
Im india! Magazin Juni 2014 sind zwei Artikel und eine Buchrezension von mir:
1) "Dadasaheb Phalke. Vater des indischen Kinos"
2) Rezension: "Light of Asia. Ein Buch über den indischen Stummfilm"
3) "Der Sänger Mohammed Rafi"
In Dynamite. The World of Rock'n'Roll! #89 (4/2014) sind drei Buchrezensionen von mir:
1) Patrick Huber, et.al.(Hg.), "The Hank Williams Reader"
2) Gerry House, "Country Music broke my Brain. A Behind-the-Microphone-Peek at Nashville's famous and fabulous Stars"
3) Beth Harrington, "The Winding Stream. An Oral History of the Carter and Cash Family"
Im india! Magazin Mai 2014 ist ein Artikel von mir über den indischen Filmregisseur Mehboob Khan: "Mehboob Khan und seine Filme".
Neues auf Pagewizz:
In Dynamite. The World of Rock'n'Roll! #88 (3/2014) sind vier Buchrezensionen von mir:
1) David Cantwell, "Merle Haggard. The Running Kind"
2) Kevin L. Glaser, "The Great Tompall: Forgotten Country Music Outlaw - The Biography of Tompall Glaser"
3) Robert Hilburn, "Johnny Cash - The Life"
4) Buck Owens with Randy Poe, "Buck 'Em! The Autobiography of Buck Owens"
Neues auf Pagewizz:
Am 11.3.2014 ist in der Flensborg Avis meine Kronik über Peter Elfelt erschienen: "Danmarks filmpionér" ("Dänemarks Filmpionier").
Neues auf Pagewizz:
Am 10.12.2013 ist in der Flensborg Avis meine Kronik über den schwedischen Regisseur und Schauspieler Hasse Ekman erschienen: "Idealisme og Selvkritik" ("Idealismus und Selbstkritik").
Im European Journal of Scandinavian Studies [Band 43, Heft 2 (Oktober 2013)] ist eine Rezension von mir über eine Norwegische Filmgeschichte: "Norsk Filmhistorie. Spillefilmen 1911-2011" von Gunnar Iversen.
Neues auf Pagewizz:
Buster Keaton als Indianer - "Lone Ranger" von Gore Verbinski
Shammi Kapoor: Der indische Film-Elvis
Poul Bundgaard - Pantoffelheld der Olsenbande und Tenor
Die Kurzgeschichten-Anthologie "Jede Menge Erben" ist jetzt erschienen. Überall erhältlich, beispielsweise direkt bei BoD oder bei Amazon.
Meine Geschichte heißt "Das Filmerbe" und ist eine "Groschendetektiv-Kurzgeschichte".
Das Buch hat auch eine Facebook-Seite.
Neues auf Pagewizz:
In Wirklichkeit sehr nett - Der dänische Filmregisseur Lars von Trier
Am 5.8.2013 ist in der Flensborg Avis meine Kronik über den österreichischen Filmregisseur Franz Antel erschienen: "Enten laver man kunst eller lever godt" ("Entweder macht man Kunst oder lebt gut").
Neues auf Pageballs:
Rachel Dwyer: "Filming the Gods. Religion and Indian Cinema" (Filmbuch)
Film, Familie und Freunde: "Bruce Lee - Die Legende des Drachen"
Neues auf Pagewizz:
Poesie und Ausschweifung - Der dänische Dichter Johannes Ewald
Realist und Mystiker - Der norwegische Schriftsteller Jonas Lie
Der Däne, der auch auf Deutsch schrieb - Der Schriftsteller Jens Baggesen
Wurde Jesus gekreuzigt? - Der schwedische Schriftsteller Hjalmar Söderberg und die Religion
Komödien aus Hongkong - Vier Klassiker von Michael Hui auf DVD
Voranschreiten und zurücksehen - "The Grandmaster" von Wong Kar Wai
Die wilden 50er in Hongkong - "Mambo Girl" mit Grace Chang
Der Serienmörder als Kind: "The Call - Leg nicht auf!" von Brad Anderson
Kampfmaschinen und Monsterhirn - "Pacific Rim" von Guillermo del Toro
Wenn Terroristen alt werden - "The Company you keep - Die Akte Grant" von Robert Redford
Satan gibt es wirklich: "Conjuring - Die Heimsuchung" von James Wan
Neues auf Suite101:
"Unruhige Nacht" von Albrecht Goes - Das Buch und die Verfilmung
Endlich angstfrei - "After Earth" von M. Night Shyamalan
Die Suche nach Freiheit - "Die wilde Zeit" von Olivier Assayas
Liebe und Tod - "Ihr werdet euch noch wundern" von Alain Resnais
Die Erzählungen und Kurzgeschichten gibt es jetzt unter dem Titel "Einmal ein Engel. Spannung. Und andere Geschichten" als Taschenbuch bei Amazon.
Das Buch enthält die E-Books "Einmal ein Engel", "Spannung", "Geheilt" und "Der Schlüssel".
Die drei Teile von "Die Atopia-Trilogie" gibt es jetzt auch als Taschenbuch bei Amazon.
Das Buch enthält die E-Books "Atopia", "Andrea Borealis - Atopia 2" und "Die Bilsenweisheit - Atopia 3".
Neues auf Pageballs:
Eifersucht und Intrigen unter 10-Jährigen - "Anne liebt Philipp" (DVD)
Neues auf Pagewizz:
Thor Heyerdahls Kon-Tiki-Expedition: Buch, Dokumentarfilm, Spielfilm
Den Roman "Paderborner" gibt es jetzt auch als Taschenbuch bei Amazon.
Den Roman "Das mörderische Tagebuch" gibt es jetzt auch als Taschenbuch bei Amazon.
Neues auf Pageballs:
Ein indischer James Bond: "Mission Liebe - Ek Tha Tiger" (DVD)
"Saufen und Rauchen und laute Musik" gibt es jetzt bei Amazon auch als Taschenbuch.
Neues auf Suite101:
Therapie, Geld und Pillen - "Side Effects" von Steven Soderbergh
Neues auf Pageballs:
Mihir Bose: "Bollywood. A History" (Filmbuch)
Raheja/Kothari: "Indian Cinema. The Bollywood Saga" (Filmbuch)
"Die Stooges - Drei Vollpfosten drehen ab" (DVD) von Bobby und Peter Farrelly
Der Roman "Paderborner" ist jetzt als eBook bei Amazon erhältlich.
Reinlesen kann man bei "Blick ins Buch".
Auf Suite101 schreibe ich jetzt auch:
Auf Pagewizz schreibe ich jetzt auch:
John Huston - Amerikanischer Regisseur mit vielen Gesichtern
Filmemacher Otto Preminger - Die Kunst der Kontroverse
Er schlief, aß, trank Kino - Der englische Filmregisseur Carol Reed
"Der größte Filmregisseur aller Zeiten" - Die japanische Regielegende Kenji Mizoguchi
Wenn die Eiszeit wiederkäme - Der norwegische Schriftsteller Gabriel Scott
Ein klassischer Erneuerer - Der französische Filmregisseur Jacques Becker
Michael Cimino - Erst schrieb er Filmgeschichte, dann Romane
Rock 'n' Roll statt "Vom Winde verweht" - Die vollständige Version von "Die Outsider"
Ich habe jetzt angefangen, auf Pageballs zu schreiben:
"Der Totensee" - Der erste norwegische Horrorfilm
"Stockholm Ost" (DVD) - Eine seltsame Liebesgeschichte
Kiyoshi Kurosawas "Pulse" (DVD) - Der Horror der Moderne
Joe Dantes "Homecoming" (DVD) - Die Zombies des Irakkriegs
"El Cantante" (DVD) - Salsa, Ruhm und Heroin
"Irezumi - Spider Tattoo" (DVD) - Das männerfressende Spinnentattoo
Den Roman "Das mörderische Tagebuch" gibt es jetzt als E-Book bei Amazon.
Am 26.2.2013 ist in der Flensborg Avis meine Kronik über Yash Chopra erschienen: "Familie, film og mad" ("Familie, Filme und Essen").
Den Abschluss der "Atopia"-Trilogie gibt es jetzt als E-Book bei Amazon.
Die "Atopia"-Fortsetzung "Andrea Borealis - Atopia 2" ist jetzt als eBook bei Amazon erschienen.
Drei neue Buchtrailer sind fertig:
Jonas Lies "Wenn die Sonne untergeht": Hier auf der Homepage oder bei Youtube
Johannes Ewalds "Leben und Ansichten": Hier auf der Homepage oder bei Youtube.
Jens Baggesens "Der vollendete Faust": Hier auf der Homepage oder bei Youtube.
Der Roman "Saufen und Rauchen und laute Musik" ist jetzt bei Amazon als E-Book erhältlich.
Der Roman "Atopia" ist jetzt bei Amazon als E-Book erhältlich.
Meine kleine Sammlung Kurzprosa "Der Schlüssel" gibt es jetzt bei Amazon als E-Book.
Eine gute Rezension gibt es bei Fantasebooks.de.
Ich habe einige der im Laufe der Jahre nebenbei entstandenen nicht singbaren Gedichte in dem kleinen Band "Kurzgedichte" als E-Book bei Amazon herausgebracht.
Die Kurzgeschichtensammlung "Geheilt" ist jetzt als E-Book bei Amazon erschienen.
Als erstes E-Book (nur bei Amazon) ist jetzt meine Kurzgeschichte "Spannung" erschienen.
Nach und nach werde ich kleine Werbevideos zu den Büchern erstellen. Jetzt gibt es erst mal das "Jesus Barabbas"-Video u.a. bei Youtube oder hier auf der Homepage zu sehen.
Meine gute, alte Magisterarbeit über Tom Kristensens Roman "Hærværk" (dt.:"Verwüstung") ist jetzt endlich vollständig bei Google Books.
Am 26.7.2012 ist in der Flensborg Avis meine Kronik über Richard Brooks erschienen: "Emotion og intellekt" ("Emotion und Intellekt").
Mein Kriminalroman ist jetzt erschienen und überall im Buchhandel erhältlich - auch als eBook.
Reinlesen bei Google Books
Nicht nur bei Amazon gibt es unter dem Motto "Subjektiv 2 Sterne, objektiv 4 Sterne" den freundlich-subjektiven Verriss von Sarah von Sarahs Bücherwelt.
Meine Übersetzung des schwedischen religionshistorischen Romans "Jesus Barabbas" von Hjalmar Söderberg ist jetzt erschienen und überall im Buchhandel erhältlich - auch als E-Book.
Bei Google Books kann man reinlesen.
Infos gibt es bei Wikipedia.
Am 23.3.2012 ist in der Flensborg Avis meine Kronik über Veit Harlan erschienen: "Menneske, kunstner og ond myte" ("Mensch, Künstler und böser Mythos").
Jens Baggesens deutschsprachiges Drama "Der vollendete Faust", sprachlich modernisiert und mit einem Nachwort von mir, ist jetzt erschienen. Überall im Buchhandel erhältlich. Auch als E-Book erhältlich.
Reinlesen kann man bei Google Books .
Weitere Infos gibt es bei Wikipedia.
Meine Übersetzung des norwegischen Romans "Wenn die Sonne untergeht" ist, inklusive eines Nachworts, jetzt erschienen.
Überall erhältlich im Buchhandel oder auch als E-Book.
Reinlesen kann man bei Google Books.
Ein paar weitere Infos gibt es bei Wikipedia.
Am 8.12. ist in der Flensborg Avis meine Kronik über den nordkoreanischen Film erschienen: "Nordkorea og den kære leders film" ("Nordkorea und die Filme des geliebten Führers").
Die klassische Autobiographie "Leben und Ansichten" des dänischen Nationaldichters Johannes Ewald ist jetzt endlich in meiner deutschen Übersetzung (mit Nachwort von mir über den Autor) in jedem Buchladen erhältlich.
Bei Google Books läßt sich reinlesen.
Infos über Inhalt usw. gibt es bei Wikipedia.
Die Flensborg Avis hat am 19.11. in ihrer Samstagsausgabe auf das Buch hingewiesen.
Am 5.9.2011 ist schon eine Kronik von mir über Johannes Ewald in der dänischsprachigen "Flensborg Avis" erschienen. Der Titel lautete "Dette maskerede dyr" ("Dieses maskierte Tier").
Verena hat eine Weihnachtssession gemacht. Wie immer ihre Musik und meine Texte. Überall erhältlich, wo es MP3-Downloads gibt: iTunes oder Amazon.
Als CD-on-demand auch bei amazon.com.
Im August sind schon die "Cleaning Sessions" als MP3-Download erschienen: iTunes oder Amazon. Natürlich auch ihre Musik, meine Texte. Die CD gibt es schon länger bei amazon.com als CD-on-demand.